Datenschutz Datenschutz Odins Datenschutzrichtlinie und Umgang mit personenbezogenen Daten. Datenschutz ist für Odin sehr wichtig. Wir möchten offen und transparent über unserem Umgang mit Ihren persönlichen Informationen sein. Wir haben daher eine Richtlinie, die festlegt wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet und geschützt werden sollen. Es ist wichtig, dass Sie über diese Datenschutzrichtlinien informiert sind und sich bei der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten sicher fühlen. Was sind personenbezogene Daten und was ist eine Verarbeitung personenbezogener Daten? Personenbezogene Daten sind alle Arten von Informationen, die direkt oder indirekt einer lebenden natürlichen Person zugeordnet werden können. Zum Beispiel, Bilder und Tonaufnahmen, die auf dem Computer verarbeitet werden, können personenbezogene Daten sein, auch wenn keine Namen genannt werden. Verschlüsselte Daten und verschiedene Arten von elektronischen Identitäten (wie IP-Nummern) sind personenbezogene Daten, wenn sie mit natürlichen Personen verknüpft werden können. Verarbeitung personenbezogener Daten ist alles, was mit diesen Daten geschieht. Jede Handlung mit personenbezogenen Daten ist eine Verarbeitung, unabhängig davon, ob sie automatisiert durchgeführt wird oder nicht. Beispiele für übliche Verarbeitungen sind Erfassung, Organisation, Strukturierung, Speicherung, Verarbeitung, Übertragung und Löschung. Warum verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten? Wir verwenden Ihre persönlichen Informationen, um unsere Verpflichtung Ihnen gegenüber als Kunde zu erfüllen. Wir machen Angebote, bearbeiten Anfragen, geben Kundenberatung und helfen unseren Kunden, ihre Probleme zu lösen. Wir bearbeiten Bestellungen und helfen bei der Kundenbetreuung nach der Bestellung. Dies geschieht beispielsweise auf unserer Website, auf anderen digitalen Kanälen oder per Telefon. Kundenbetreuung und Auftragsverwaltung umfassen Zahlungen, Rücksendungen, Umtausch, Reklamationen und Garantiefälle. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch zur Verwaltung Ihrer Zahlungen. Ihre personenbezogenen Daten werden verwendet, um Sie zu identifizieren und um zu bestätigen, dass Sie das gesetzliche Mindestalter haben, um Online-Käufe durchzuführen und um Ihre Adresse mit externen Partnern zu bestätigen. Welche Arten von personenbezogenen Daten verarbeiten wir? Wir behandeln folgende Kategorien personenbezogener Daten: - Kontaktdaten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer - Zahlungsdetails und Zahlungsverlauf - Bestellinformationen Wenn Sie ein Konto bei uns haben, verarbeiten wir auch Ihre persönlichen Informationen, die mit dem Konto verknüpft sind, wie zum Beispiel: - Konto oder Mitglieds-ID - Shopping-Geschichte Wer hat Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten? Ihre personenbezogenen Daten, die an Dritte weitergegeben werden, dienen nur dazu, Ihnen die oben genannten Dienstleistungen zu erbringen, damit Unternehmen Ihre Adresse bestätigen können, Ihnen eine Bestellbestätigung senden können, an Lager- und Logistikunternehmen im Zusammenhang mit der Lieferung Ihrer Bestellung und Zahlungsanbieter für die Verwaltung Ihrer Zahlung. Bitte beachten Sie, dass viele dieser Unternehmen ein unabhängiges Recht oder Verpflichtung haben, Ihre persönlichen Daten dem Gesetz entsprechend zu verarbeiten. Auf welcher Rechtsgrundlage werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet? Erfüllung des Kaufvertrags: Diese Sammlung Ihrer persönlichen Daten ist erforderlich, damit wir die im Kaufvertrag festgelegten Verpflichtungen erfüllen können. Wenn die Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, können die Verpflichtungen nicht erfüllt werden, und wir sind daher gezwungen, Ihren Kauf zu verweigern. Gesetzliche Verpflichtung (z. B. Rechnungslegungsgesetz, Geldwäschegesetz oder Produkthaftungsregeln): Diese Sammlung Ihrer persönlichen Daten ist gesetzlich vorgeschrieben. Wenn die Informationen nicht zur Verfügung gestellt werden, kann unsere gesetzliche Verpflichtung nicht erfüllt werden und wir sind daher gezwungen, Ihren Kauf zu verweigern. Berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung ist erforderlich, um unser und Ihr legitimes Interesse an der Verarbeitung von Kundendienstproblemen, Dienstleistungen, Produkte und Systeme zu entwickeln, zu verbessern, relevante Empfehlungen zu erstellen und Sie an nicht abgeschlossene Einkäufe zu erinnern. Ihre Zustimmung: Diese Sammlung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nach Ihrer Zustimmung der Direktmarketing-Mail. Wie lange speichern wir Ihre Daten? Für Bestellzwecke bis zum Abschluss des Kaufs (einschließlich Lieferung und Zahlung) und für einen Zeitraum von 36 Monaten danach, um allfällige Reklamationen bearbeiten zu können. Um ein hohes Maß an Kundenservice zu gewährleisten, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Für Direktmarketing-Zwecke, bis Sie Ihre Zustimmung widerrufen. Welche sind Ihre Rechte? Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre persönlichen Daten zu erhalten. Sie können den Kundendienst über odin@rollodin.com kontaktieren, die Ihnen Ihre personenbezogenen Daten per E-Mail sendet. Recht auf Datenübertragbarkeit: Jedes Mal, wenn Odin Ihre personenbezogenen Daten nach Ihrer Zustimmung oder aufgrund einer Vereinbarung automatisiert verarbeitet, können Sie auf Wunsch eine Kopie Ihrer Daten erhalten, die an Sie oder an eine andere Partei übertragen werden. Es enthält nur die personenbezogenen Daten, die Sie uns gegeben haben. Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese falsch sind, einschließlich des Rechtes, unvollständige personenbezogene Daten zu ergänzen. Wenn Sie ein Konto bei Odin haben, können Sie Ihre personenbezogenen Daten auf den Seiten Ihres Kontos bearbeiten. Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, alle personenbezogenen Daten, die Odin verarbeitet, löschen zu lassen mit Ausnahme der folgenden Situationen: Sie haben einen hängigen Fall mit dem Kundendienst / Sie haben einen noch nicht erledigten Auftrag, die nicht oder teilweise versandt worden ist / Sie haben eine unbezahlte Schuld bei Odin, unabhängig von Zahlungsmethode / Sie werden verdächtigt, unsere Dienstleistungen in den letzten vier Jahren missbraucht zu haben / Ihre Schulden an Dritter übertragen zu haben, während der letzten drei Jahre oder ein Jahr für verstorbene Kunden / Wenn Sie Einkäufe getätigt haben, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Transaktion zu Abrechnungszwecken. Recht, die Verarbeitung personenbezogener Daten aufgrund eines berechtigten Interesses abzulehnen: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, basierend auf Odins berechtigtes Interesse zu verweigern. Odin wird daraufhin keine persönlichen Daten verarbeiten, wenn wir nicht einen legitimen Grund für den Prozess nachweisen können, der gegenüber Ihren Interessen und Rechten oder wegen Rechtsansprüche Vorrang hat. Recht, Direktmarketing zu verweigern: Sie haben das Recht, Direktmarketing einschliesslich Profilanalysen für Direktmarketingzwecke abzulehnen. Sie können das Direktmarketing wie folgt ablehnen: Befolgen Sie die Anweisungen in den jeweiligen Marketingaktivitäten / Ändern Sie die Einstellungen für Ihr Konto. Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen: Wenn Sie mit Odins Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind, kontaktieren Sie uns bitte. Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Regulierungsbehörde einzureichen. Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht, Odins Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten in folgenden Fällen einzuschränken: Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage Odins berechtigten Interesses einschränken, wird Odin all Verarbeitung dieser Informationen während der Untersuchung des berechtigten Interesses begrenzen / Wenn Sie Odin darauf hingewiesen haben, dass Ihre personenbezogenen Daten fehlerhaft sind, muss Odin die Hantierung dieser Daten, während der Zeit für Abklärung der Richtigkeit der Daten, begrenzen. / Wenn die Verarbeitung der personenbezogenen Daten gegen das Gesetz verstosst, können Sie die Löschung verweigern, die Benutzung der Daten jedoch einschränken / Wenn Odin Ihre personenbezogenen Daten nicht länger brauchen, Sie sie jedoch zur Verteidigung gegenüber laufenden Rechtsansprüchen benötigen. Verantwortlich für Personendaten: Odin AB Franz-Rittmeyer-Weg 5 CH-6300 Zug